Märtyrerin Sophia zum Abschluss der Eisheiligen

Eigentlich ein sehr schöner sonniger Tagesbeginn in Lindern, aber nicht umsonst gilt der 15. Mai als Tag der „Kalten Sopie“, welche die Tage der Eisheiligen beendet. Beginn dieser Tage ist immer der 11. Mai mit „Mamertus“, dann folgen „Pankratius, Servatius und Bonifatius“. Die Eisheilige Sophia kam erst später dazu, weil die Kaltluft aus dem Norden… Märtyrerin Sophia zum Abschluss der Eisheiligen weiterlesen

Echtes Salomonssiegel und Klatschmohn

Heute im Wald entdeckt. Echtes Salomonssiegel (Polygonatum odoratum) hat eine ähnliche Ausstrahlung wie das Maiglöckchen, ist auch damit verwandt – zählt aber zu den Spargelgewächsen. Die glockenförmigen Blüten hängen nach unten und reagieren auf den leichtesten Windstoß. Ein bisschen riechen sie wie Bittermandel. Ich wollte noch Makros davon machen, aber dafür war es heute einfach… Echtes Salomonssiegel und Klatschmohn weiterlesen

Kräuter und Beeren, mal ganz nah

Alles grünt schon im Garten und in den Kräuterkübeln. Die ersten Kräuter werden schon genutzt – jeden Morgen frische Minze für die tägliche Kanne Tee. Von anderen Kräutern hätte man gar nicht gedacht, wie schön die blühen können. Der Schnittlauch hat richtig schöne zart lila Blüten, aber auch der Thymian sieht sehr schön aus. Im… Kräuter und Beeren, mal ganz nah weiterlesen