Lafontaine und Chrupalla im Dialog bei ServusTV in Österreich – wäre in Deutschland nicht möglich

servusTV

Eine sachliche Debatte zwischen Tino Chrupalla und Oskar Lafontaine im Deutschen Fernsehen? Unvorstellbar! Es würde nur ein Gehacke aus allen Richtungen auf einen geben, die Moderatoren würden jeden Satz von Tino Chrupalla unterbrechen. Dann käme noch ein Schauspieler oder eine Sängerin mit vielen Fans dazu, um ebenfalls noch auf einen einzudreschen. Im Publikum würde man (wie im deutschen Fernsehen) noch Zuschauer aus dem linken Milieu in die erste Reihe setzen (alles nachgewiesen!!!), der dann auch noch fleißig mit dem Kopf schüttelt, wenn es gerade passt.

Deshalb müssen Politiker, die nicht aus der angeblichen „Mitte“ in Deutschland sind, erst nach Österreich fahren, um einen Dialog halten zu können. Eine ruhige, angenehme und sachliche Debatte geht also auch, wenn beide Gesprächspartner aus völlig unterschiedlichen Lagern kommen.

Hier das respektvolle „Duell“ zwischen zwei Politikern, einmal aus dem linken und einmal aus dem rechten Lager der Politik. Beide Lager gehören zu einer Demokratie und so sollte eine politische Auseinandersetzung auch stattfinden. Und jeder kann dann demokratisch und frei selbst entscheiden, welche Argumente besser gefallen. Ohne Framing der grünen Moderatoren. Und nur mit respektvollem Umgang untereinander kommt es auch zu vernünftigen Gesprächen.

Quelle: ServusTV On, Österreich

Das Gespräch in voller Länge (79 Minuten) gibt es hier: ServusTV

Demokratie wie in der Schweiz, fordert seit Jahren auch die AfD.
Roger Köppel von der Weltwoche (Schweiz) zur Politik in Deutschland.

Quelle: DIE WELTWOCHE, Youtube